Wofür brennen Sie?
Klima- und Umweltschutz braucht neue Herangehensweisen, neue Wege, die nicht nur kurzfristig Auflagen erfüllen, sondern nachhaltig einen Beitrag zur Klimaneutralität in der Seeschifffahrt leisten werden. LNG als Alternative zu ölbasierten Schiffskraftstoffen ist eine nachhaltig sinnvolle Lösung.
Wessels Marine ist Ihr Partner rund um das Thema LNG als maritimer Treibstoff.
LNG – Eine nachhaltig saubere Alternative
LNG steht für „Liquified Natural Gas“ und ist verflüssigtes Erdgas. Als Treibstoff für Seeschiffe hat LNG viele Vorteile, im wesentlichen die erheblich reduzierten Schadstoffemissionen. Gleichzeitig bietet die LNG Technologie einen Zugang zur Klimaneutralität.
LNG – Steht auch für CO2-Reduzierung
Die Vorteile von LNG gegenüber konventionell in der Schifffahrt eingesetzten Kraftstoffen (Schweröl, Gas- und Dieselöle) sind nicht nur die deutlich geringeren Luftschadstoffemissionen bei Schwefeldioxid, Stickoxid und Rußpartikel. Gleichzeitig ebnet LNG auch den Weg zur Klimaneutralität.
LNG – Kein Buch mit sieben Siegeln
LNG als Treibstoff erfordert eine kommerzielle, operative und technische Reformation des Bunkermanagements. Wessels Marine hat in den unterschiedlichen Disziplinen Pionierarbeit geleistet. Wir klären auf, unterstützen Entscheidungsprozesse und begleiten Projektumsetzungen.
Wir brennen für die Zukunft
Die Vermeidung von Treibhausgasemissionen erzielen wir nur über die Verwendung von nicht fossilen Energieträgern. Die Verwendung von synthetischem LNG, hergestellt aus erneuerbaren Energien, als Substitut zum fossilen LNG, ebnet den Weg zum klimaneutralen Verkehr über die Weltmeere.
Investitionen in LNG-Technologien und Einrichtungen, sei es in Form von maritimen Antriebskonzepten auf Seeschiffen oder LNG-Infrastrukturmaßnahmen, sind daher nachhaltige Investitionen.
Power-to-Gas Technologien und Anwendungen sind ein elementarer Baustein zur CO2-Neutralität im Verkehrssektor, unabhängig vom Verkehrsträger.
Wir brennen für LNG
Wessels Marine berät und unterstützt Sie bei allen Themen rund um LNG und steht Ihnen bei Ihren Vorhaben zur Seite. Daneben entwickeln wir den „grünen“ LNG-Coaster für Europas Küstenverkehre und beteiligen uns an dem Ausbau einer flächendeckenden LNG Bunkerinfrastruktur. Zudem sind wir in mehreren LNG-Initiativen tätig.